Funktionale Integration
Dr. Moshe Feldenkrais ( Physiker und Verhaltensforscher) entwickelte diese einzigartige Methode , die die Zusammenhänge zwischen Bewegung, Wahrnehmung, Denken und Fühlen erlebbar macht.
In der Einzelarbeit erforscht der Lehrer in sehr behutsamer Weise zusammen mit dem Schüler dessen Bewegungsorganisation im Stehen, Gehen und Sitzen. Diese zeigt sich in der gleichen Weise im Liegen auf der Bank beim „ Bewegt-werden“.
Die Bewegungsmuster werden weiter erforscht und miteinander in Beziehung gebracht. Diese stille Kommunikation durch Berührung und Bewegung fördert zudem die Wahrnehmung für ´Altes` und Neues`.
Die Integration lädt ungenutztere Teile ein, sich an der Gesamtkoordination der Bewegungen zu beteiligen.
Denn gut koordinierte Bewegungen sind leicht, fließend und effizient.